Regionalität.
Als Essener Handwerksrösterei ist uns das Thema Regionalität besonders wichtig. Daher achten wir besonders darauf, wo die Produkte hergestellt werden, die wir Ihnen in unserem Café anbieten. So beziehen wir unsere Frühstückseier beispielsweise vom Mühlenbergshof in Essen-Oefte.
Nachhaltigkeit.
Wir beziehen unsere Rohkaffees ausschließlich im Direkthandel von unseren Partnern in Nicaragua.
Handwerklichkeit.
Das Rösten von Kaffee erfordert den gezielten und geschulten Einsatz aller Sinne. Mit Hilfe von Nase, Mund und Ohr kann ein erfahrener Röster sofort erkennen ob eine Röstung schon so weit ist oder ob die Kaffeebohnen noch Zeit brauchen bis der richtige Moment gekommen ist. Timing ist hierbei entscheidend. Denn gerade in der letzten Phase einer Kaffeeröstung entstehen immer komplexere Aromaketten in sehr kurzen Zeit- und Temperaturintervallen. Daher ist präzises Arbeiten entscheidend!
Sozialverträglichkeit.
Nicht zuletzt durch den Direkthandel gewährleisten wir faire Arbeitsbedingungen für unsere Kaffeebauern. Wir bezahlen einen garantierten Preis für unsere Rohkaffees, der nicht an den Weltmarktpreis gebunden ist. Zudem ist unser Kaffee zu 50% vorfinanziert, damit unsere Kaffeebauern Ihre Erntekosten direkt abdecken können und keine Kredite aufnehmen müssen. Dadurch stellen wir sicher, dass die Kaffeebauern so von ihrer Arbeit auf der Plantage leben können, dass sie sich und ihren Familien einen sorgenfreien Lebensstandard leisten können.